Familiengericht Pankow

Pankow

eingesetzte Leuchten:

mp LINE 45 aus CO₂ reduziertem Aluminium

Fotos:  Boris Golz,  www.borisgolz.de

Modernes Licht und Denkmal gehen zusammen

Das denkmalgezschützte Familiengericht Pankow in Berlin ist ein beeindruckendes Bauwerk aus der Zeit des Jugendstils 1902–1906. Insbesondere für den historischen Gerichtssaal verwirklichte loblicht ein raumgreifendes und modernes Lichtkonzept: Eine maßangefertigte Pendelleuchte (ca. 8 m x 4 m), die sich harmonisch in die Raumarchitektur einfügt. Das filigrane, nur 45 mm breite multipro Line Profilsystem aus nachhaltig produziertem Aluminium gewährleistet optimale Lichtverhältnisse. Die abgerundeten Ecken greifen die Formsprache der Kronleuchter auf, während die fein strukturierte Oberfläche in Betongrau für eine edle Optik sorgt.

In den Büroräumen und Fluren sind zahlreiche, abgependelte Ringleuchten und lineare Pendelprofile über Eck auf Gehrung gefügt, installiert.

Mit diesem Projekt zeigen wir, wie innovative Lichttechnik und Denkmalschutz eine perfekte Symbiose eingehen können – für eine stimmige, funktionale und ästhetische Beleuchtungslösung.

Die Features auf einen Blick:

  • Entwicklung einer maßgeschneiderten Pendelleuchte (ca. 8 m x 4 m), die sich harmonisch in den Raum einfügt
  • Filigranes, 45 mm breites Profilsystem aus nachhaltig produziertem Aluminium
  • Gestaltung mit abgerundeten Ecken, die die Formsprache der Kronleuchter aufgreifen
  • Fein strukturierte Oberfläche in Betongrau für eine edle Optik
  • Installation abgependelter Ringleuchten in den Büroräumen für eine angenehme Arbeitsatmosphär
  • Über Eck auf Gehrung installierte lineare Pendelprofile für eine gleichmäßige und stilvolle Flurbeleuchtung