Planer Ingenieurbüro Mages
Sitz Deggendorf

Schulzentrum Deggendorf, Berufsschule I-Teil 1

Deggendorf

in diesem Projekt verwendete Leuchten:

Ronja, mp LINE 45 aus CO₂ reduziertem Aluminium, Lu

Fotos:  Boris Golz,  www.borisgolz.de

Innovative Lichtkonzepte im Schulbetrieb, Deggendorf

Für den architektonisch reizvollen Neubau I-Teil 1 der Berufsschule in Deggendorf sollte eine ebenso außergewöhnliches Lichtkonzept gefunden werden. Also haben wir das multipro Lichtsystem multipro LINE 45 in leuchtenden Ringen über die offenen, galerieartigen Lufträume zum Schweben gebracht.

Unsere vielseitigen Pendelleuchten, die direktes und indirektes Licht in unterschiedlichen Größen und Formationen bieten, wurden exakt an die jeweiligen Deckenkonstruktionen angepasst – für die Beleuchtung von Aula, Mensa, Fluren und Treppenhäusern. Das Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie wichtig uns eine präzise Planung und perfekte Umsetzung bei jedem Projekt und vor allem bei schwierigen Rahmenbedingungen ist.

Herausforderungen als Highlights:

  • Dynamische Installation: Umsetzung unter herausfordernden Installationsbedingungen
  • Gestalterischer Anspruch: Einsatz unterschiedlicher Durchmesser von Ringen bzw. Halbkreisen, die ein Spiel aus Rhythmik und variablen Lichtkonstellationen erzeugen
  • Atmosphärische Akzente: Über 30 Leuchteneinheiten mit mikroprismatischer Abdeckung für blendfreies Licht schaffen eine warme, einladende Atmosphäre, während die farbigen Treppenhäuser durch lineare Lichtprofile ein architektonisch akzentuiertes, spannungsreiches Pendant erhalten.